Onboarding für die öffentliche Verwaltung
Kompaktkurs für eine umfassende Einarbeitung von Neu- und Quereinsteigenden
Kurze Lernvideos
Jederzeit abrufbar
Keine Reisekosten
Einführung
Preis
Alle Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.
Lerneinheiten
Zertifikat
für Ihren nächsten Karriereschritt
1-2 Tage
Lernaufwand
(äquivalent zu 1-2 Seminartagen)
Lernaufwand
Interaktiv
Selbstlernfragen nach jeder Einheit
Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.
Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten
- Einführung: Willkommen in der öffentlichen Verwaltung
- Die Rolle und Aufgaben: Rechtliche Verankerung im Grundgesetz
- Staatsorganisation: Die 3 Ebenen der Verwaltung in Deutschland
- Der Aufbau von öffentlichen Einrichtungen
- Was ist anders als in der Privatwirtschaft?
- MODUL: Hochschule/Behörde/Amt/Kommune/Stadt
- Einführung in das allgemeine Verwaltungsrecht
- Das Verwaltungsverfahrensgesetz: Handlungsleitfaden der öffentlichen Verwaltung
- Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht: Grundlagen und Besonderheiten
- MODUL: Hochschulrecht/Kommunalrecht
- Wie lese ich einen Haushaltsplan?
- Prüfung & Zustellung von Verwendungsnachweisen
- Zeichnungsform: Wer ist wozu berechtigt? (i.A. i.V. & Co)
- Antikorruption & Compliance: Rechtssicheres Verhalten am Arbeitsplatz
- Datenschutz: DSGVO & BDSG im Arbeitsalltag
- Exkurs: Brandschutz und erste Hilfe
- Gendergerechte Sprache umsetzen
- Umgang & Vorbeugung von Mobbing am Arbeitsplatz
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Sensibilisierung & Förderung von Diversity
- Resilienz & Gesundheit im Arbeitsalltag
- Nachhaltige Verwaltung: Beispiel eines ökologischen Büroalltages
- Lebenslanges Lernen in einer modernen Verwaltung
Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.
Weitere academa Kurse
Wie überzeuge ich meine Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Extern in einem Vortrag? Wie bringe ich alle relevanten Infos kurz und knackig auf den Punkt? Und wie schaffe ich es, dass meinem Vortrag gespannt zugehört wird?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Onlinekurs beantwortet. Mit Hilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Ihnen Ihr Referent, wie Sie sicher und selbstständig Ihre nächste Präsentation erarbeiten und meistern. Von der Ausarbeitung einer Präsentationsgeschichte, über die Gliederung und das gestalterische Layout der einzelnen Folien, bis hin zur richtigen Vorbereitung des Vortrages – zusammengefasst in kurzen Lernvideos und interaktiven Übungsaufgaben.
Die Digitalisierung des Schulsystems wird nicht erst seit den letzten Jahren gefordert, sondern war bereits vor der Pandemie Thema. Bei der Planung und Umsetzung sind Schulträger jedoch meistens auf sich alleine gestellt und eine Bewältigung neben dem Arbeitsalltag ist häufig nicht möglich. Gemeinsam mit einer Schule und einer Kommune wird in diesem Onlinekurs ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt einer Schule rückwirkend aufgearbeitet.
Von der Planung, über die Ausarbeitung einer geeigneten Strategie bis hin zur eigentlichen praktischen Umsetzung und Mitteleinwerbung wird Ihnen an diesem Praxisbeispiel eine mögliche Vorgehensweise bildhaft erläutert.
Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.