Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung
Als Dienstleister für den öffentlichen Dienst ist es unser Ziel, unsere Website barrierefrei zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit beschreibt den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit unserer Website gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
2. Geltungsbereich
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.academa.de und alle zugehörigen Unterseiten.
3. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Die Website wurde nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf der Ebene AA entwickelt und getestet.
3.1 Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Videos: Einige eingebettete Videos verfügen noch nicht über vollständige Untertitel
- Komplexe Diagramme: Einige Diagramme und Infografiken benötigen noch detailliertere Textalternativen
- PDF-Dokumente: Ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei
- Drittanbieter-Inhalte: Inhalte von externen Anbietern (z.B. HubSpot) entsprechen möglicherweise nicht allen Barrierefreiheitsstandards
4. Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung unserer Entwicklungsabteilung.
5. Feedback und Kontaktangaben
Haben Sie Probleme beim Zugriff auf unsere Website oder haben Sie Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns über Ihr Feedback:
academa GmbH
Jülicher Straße 209q/s
52070 Aachen
Deutschland
E-Mail: kontakt@academa.de
Telefon: +49 (0) 241 8943670
Website: www.academa.de
6. Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu vermitteln.
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
7. Technische Maßnahmen zur Barrierefreiheit
7.1 Struktur und Navigation
- Logische Überschriftenstruktur (H1, H2, H3)
- Konsistente Navigation und Menüstruktur
- Breadcrumb-Navigation auf Unterseiten
- Skip-Links für direkten Zugriff auf Hauptinhalte
7.2 Farben und Kontraste
- Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 für normalen Text
- Kontrastverhältnis von mindestens 3:1 für großen Text
- Informationen werden nicht ausschließlich über Farbe vermittelt
7.3 Text und Schrift
- Skalierbare Schriftarten ohne Verlust der Funktionalität
- Mindestschriftgröße von 16px
- Zeilenabstand von mindestens 1,5 für bessere Lesbarkeit
7.4 Bilder und Medien
- Alt-Texte für alle aussagekräftigen Bilder
- Leere Alt-Texte für dekorative Bilder
- Beschreibende Bildunterschriften bei komplexen Grafiken
7.5 Formulare und Interaktionen
- Alle Formularfelder sind mit Labels verknüpft
- Fehlermeldungen sind klar und hilfreich
- Formulare können mit der Tastatur bedient werden
- Fokus-Indikatoren sind sichtbar
7.6 Tastaturbedienung
- Alle Funktionen sind über die Tastatur erreichbar
- Logische Tab-Reihenfolge
- Sichtbare Fokus-Indikatoren
- Keine Tastaturfallen
8. Unterstützende Technologien
Unsere Website ist kompatibel mit folgenden unterstützenden Technologien:
- Screenreader (NVDA, JAWS, VoiceOver)
- Spracherkennungssoftware
- Vergrößerungssoftware
- Alternative Eingabegeräte
9. Kontinuierliche Verbesserung
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website. Regelmäßige Tests und Nutzerfeedback helfen uns dabei, die Zugänglichkeit weiter zu optimieren.
10. Rechtliche Grundlagen
Diese Barrierefreiheitserklärung basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1
- EU-Richtlinie über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen