
academa
Ihre Akademie für digitale Weiterbildung in der Verwaltung
Onlinekurse
ONLINEKURSE FÜR ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN BEHÖRDEN UND MINISTERIEN HOCHSCHULEN UND VEREINE
Verwaltungswissen von Fachexperten - strukturiert, kompakt, flexibel
Kennen Sie schon unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen?
Im Rahmen kostenloser Infoveranstaltungen stellen Ihnen unsere Referenten ihre Onlinekurse aus dem academa Kurskatalog vor und beantworten aufkommende Fragen. Speichern Sie hier die nächste Online-Infoveranstaltung direkt in Ihrem Kalender. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Online-Infoveranstaltung zu
E-Learning Formaten im Bereich Dritt- und Fördermittel
Referentin: Dr. Andrea Greven
Agenda:
- Begrüßung
- Hintergrund der Kurse
- Vorstellung und Erläuterung der Kursthemen
- Die Kurse aus technischer Sicht
- Offene Fragerunde
Frau Dr. Andrea Greven stellt ihre Onlinekurse im Bereich Dritt- und Fördermittel vor:
- Grundlagen des Drittmittelmanagement
- EU-Projektförderung – Von der Einwerbung bis zur Abrechnung
- BMBF-Förderung – Von der Einwerbung bis zur Abrechnung
Dr. Andrea Greven: Als Referentin bietet sie ihre Expertise im Drittmittelmanagement in Form von Seminaren und Beratungsleistungen an. Nach über 10 Jahren Erfahrung hat sie sich nun dazu entschieden, gemeinsam mit der neuen RWTH-Aachen Ausgründung „academa“ die ersten Onlinekurse für das Dritt- und Fördermittelmanagement zu entwickeln. Als Dozentin der RWTH Aachen hat sie sich erstmalig mit digitalen Lernformaten beschäftigt. Dabei wurde ihr sehr schnell klar, dass es auch beim dem Thema Dritt- und Fördermittel einen dringenden Bedarf an Onlineangeboten zu Schulungen und Austausch gibt.
Sollten Sie vorab Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an: kontakt@academa.de
Sicherheit durch Bildung
Zeitgerechte Weiterbildung durch Digitalisierung
Von den absoluten Grundlagen bis zum Expertenwissen
Wie funktioniert academa?
Unsere Onlinekurse können Sie jederzeit buchen und in Ihrer eigenen Geschwindigkeit bearbeiten. Für Fragen stehen unsere Referenten Ihnen immer zur Verfügung.

Aktuelle Onlinekurse
Hier finden Sie unsere aktuellen Onlinekurse. Wir arbeiten kontinuierlich am Kurskatalog, um unser Themenspektrum zu erweitern. Gerne nehmen wir auch Themenvorschläge entgegen, um Ihren Bedürfnissen optimal gerecht zu werden.
Drittmittel gewinnen zunehmend an Relevanz und sind für viele Organisationen eine feste Einnahmequelle. In diesem Kurs erhalten Sie ein grundlegendes Wissen hinsichtlich der rechtlichen Gegebenheiten, Arten der Förderung sowie der Beantragung und revisionssicheren Abwicklung von Drittmittelprojekten.
Zusätzlich stellt Frau Dr. Andrea Greven ihre Erfahrung aus der Praxis und die größten Fördermittelgeber sowie deren Besonderheiten vor.
- 25 Lerneinheiten inklusive Kontrollfragen, Übungen und Lösungen
- Dr. Andrea Greven
Die Europäische Union fördert in großem Umfang Forschungs- und Innovationsprojekte. Das Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 ist dabei das weltweit finanzstärkste Förderprogramm. In diesem Onlinekurs erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Förderformate der EU.
Sie lernen wie die Beantragung, Abwicklung und Durchführung von EU-Projekten erfolgt. Ihr neu erlerntes Wissen wird in praxisnahen Übungen zur Personalkostenabrechnung vertieft.
- 22 Lerneinheiten inklusive Kontrollfragen, Übungen und Lösungen
- Dr. Andrea Greven
Das BMBF ist einer der größten nationalen Förderer für Forschungs- und Wissenschaftsvorhaben. Lernen Sie in diesem Kurs die allgemeinen Grundlagen sowie die Besonderheiten von BMBF-Projekten kennen.
Sie erfahren, wie Sie ein solches Projekt unter den zu beachtenden Rahmenbedingungen für BMBF-Projekte beantragen und abrechnen. Darüber hinaus können Sie Ihr neu erlerntes Wissen in praxisnahen Online-Übungen praktisch anwenden und vertiefen.
- 25 Lerneinheiten inklusive Kontrollfragen, Übungen und Lösungen
- Dr. Andrea Greven
Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf deutschen Servern gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.
Flexible Nutzung von Weiterbildungsurlaub und Budgets
Persönliches Zertifikat für jeden Kursabschluss
Kompakte Lernvideos zu Praxisinhalten
Weiterbildung auch Zuhause und im eigenen Lerntempo
Qualität durch Erfahrung.
Wir kooperieren ausschließlich mit den renommiertesten deutschen Referenten aus der Verwaltung, um Praxiswissen und jahrelange Erfahrung als Onlinekurse verfügbar zu machen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihren Anruf:
0241 8943670
