Pressespiegel
01.07.23, Springer Verlag, Innovative Verwaltung 7-8/2023
Eine Komplettlösung für die digitale Weiterbildung
Das Start-up academa entwickelt gemeinsam mit Verwaltungen eine Lernplattform zu Fachthemen und Methodenkompetenzen. Ziel ist es, Verwaltungsmitarbeitende einfach und zielführend zu schulen.
01.07.23, Springer Verlag, Innovative Verwaltung 7-8/2023
26.06.2023, BMWK - KOINNO-Praxisbeispiel
Digitale Lernplattform für die öffentliche Verwaltung
Das 2020 gegründete Startup academa hat sich zum Ziel gesetzt, digitales Lernen für die öffentliche Verwaltung zu ermöglichen. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben selbst bereits in der Verwaltung gearbeitet und kennen daher die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sowie auch die Herausforderungen, die mit der Beschaffung von Weiterbildungskursen für die öffentliche Verwaltung einhergehen. Ein besonderes Anliegen der Lernplattform ist es zudem, Onlinekurse zu Fachthemen anzubieten, die bisher nur selten digital verfügbar sind. Im Praxisbeispiel gibt das Unternehmen Einblick, wie es bisher gelungen ist, die digitale Lernplattform in der öffentlichen Verwaltung zu etablieren.
26.06.2023, BMWK - KOINNO-Praxisbeispiel
23.03.2023, Springer Verlag, Innovative Verwaltung 3/2023
Wie E-Learning die Verwaltung voranbringt
Weiterbildung ist in einer immer komplexer werdenden Welt unerlässlich. Mithilfe von E-Learning können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung flexibel und ortsunabhängig lernen.
23.03.2023, Springer Verlag, Innovative Verwaltung 3/2023
15.11.2022 - nebenan.de Magazin
Wie funktioniert gute Kommunikation zwischen Kommunen & Bürger:innen?
Warum ist die Kommunikation zwischen Bürger:innen und Kommunen, Gemeinden und Städten so wichtig? Welche Strategien helfen Sachbearbeiter:innen bei einer bürgernahen und transparenten Verwaltung? Luis Hesemann, Geschäftsführer von academa, gibt Antworten.
15.11.2022 - nebenan.de Magazin
13.04.2022 - GovMind
GovTech Start-up Map
Ever wondered why there is no good startup map on #GovTech? From experience, we can tell you that it has something to do with the inherent complexity of GovTech. Still, together with the leading VC UVC Partners we gave it a try to design a map that adequately grasps GovTech. What are your thoughts on this? Note to all GovTech startups: Out of the +1,700 of you active in Europe, we could only add a few examples in the map - but we know that you're out there and we follow your work closely and with big interest.
13.04.2022 - GovMind
08.02.2022, deutsche-startups
6 neue Startups: PearUp, academa, Eye Build It, Vayu, 1000 Satellites, arttrade
Das GovTech-Startup academa aus Aachen, das von Patrick Neubert und Luis Hesemann gegründet wurde, kümmert sich um die Fort- und Weiterbildung innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Zielgruppe sind unter anderem Behörden, Ministerien und Hochschulverwaltungen.
08.02.2022, deutsche-startups
Kontakt für Presseanfragen

Victoria Woodford

E-Mail: presse@academa.de
Telefon: +49 241 8943670

Agiles Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung - ein Widerspruch?
Pressematerial zum Download
Skip to content