Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0
The New Normal - Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung in digitalen Zeiten
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen academa Onlinekurs interessieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick über die Inhalte dieses Kurses.
Veröffentlichung: Dezember 2023

Kurze Lernvideos

Jederzeit abrufbar

Keine Reisekosten
Einführung
Spätestens seit Corona hat sich auch die Arbeitswelt innerhalb der öffentlichen Verwaltung stark gewandelt. Die zunehmende Digitalisierung beschleunigt diese Veränderung und die Art wie wir arbeiten - hinzu kommen gesetzliche Änderungen. Diesem „New Normal“ geht Ihre Referentin Frau Wiebelitz-Spangenberg nach und gibt einen Überblick über den Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0 in digitalen Zeiten in der öffentlichen Verwaltung.
Veröffentlichung: Dezember 2023

Ihre Referentin
Christina Wiebelitz-Spangenberg
Christina Wiebelitz-Spangenberg ist selbständige Rechtsanwältin, Betriebswirtin, zert. Datenschutzbeauftragte, NLP- Master, Mediatorin und Online-Trainerin. Neben der Beratung von Unternehmen ist sie langjährige Dozentin im Arbeitsrecht für Führungskräfte, Mitarbeiter aus dem Personalwesen sowie Personal- und Betriebsräte. Als Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius lehrt sie in berufsbegleitenden Bachelor & Masterstudiengängen. Das Thema Arbeitsrecht 4.0 mit all seinen Facetten nimmt dabei einen immer größer werdenden Anteil ein.

16
Lerneinheiten
Zertifikat
für Ihren nächsten Karriereschritt
ca. 2 Tage
Lernaufwand
(äquivalent zu ca. 2 Seminartagen)
Lernaufwand
Interaktiv
Selbstlernfragen nach jeder Einheit
Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.
Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten
- Warum Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0?
- Überblick über Begriffe
- Überblick über Akteure
- Was sind die Eckpunkte des Arbeitsschutzgesetz und des Arbeitssicherheitsgesetz?
- Was sind die Eckpunkte des Arbeitszeitgesetzes?
- Wie sehen die Mitbestimmungsrechte aus?
- Was sind Überwachungsrechte des Personal- und Betriebsrats? Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
- Wie sieht die Mitbestimmung in soziale und organisatorischen Angelegenheiten beim Arbeits- und Gesundheitsschutz einschließlich der Gefährdungsbeurteilung aus?
- Wie sieht die Mitbestimmung bei der Gefährdungsanzeige aus?
- Was sind die Entwicklungen beim BGM?
- Wie wird die Mitbestimmung bei orts- und zeitflexiblen Arbeiten ausgestaltet?
- Was gilt es bei Telearbeit , Homeoffice und mobilem Arbeiten zu beachten?
- Homeoffice – Mobiles Arbeiten – Telearbeit: Wie werden die verschiedenen Begriffe definiert?
- Wie gestaltet sich der Arbeitsschutz bei Telearbeit, Homeoffice und mobilem Arbeiten?
- Wie wirkt sich das (neue) Arbeitszeitrecht auf das digitale Arbeiten in ort- und zeitflexiblen Arbeitsmodellen aus?
- Welche Besonderheiten gelten bei der Gefährdungsbeurteilung imm Homeoffice unter Einbeziehung des Arbeitszeitrechts?
Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.
Kursanfrage für:
Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0
The New Normal - Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung in digitalen Zeiten
Wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen.
Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
- kontakt@academa.de
- 0241 8943670

Weitere academa Kurse
16 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen
Christina Wiebelitz-Spangenberg
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsschutz
- Erstunterweisung
- Verhalten in Notfällen
- Gefahren durch Alkohol, Drogen und Medikamente
- Stolpern, Rutschen, Stürzen
- Leitern und Tritte
- Hygiene am Arbeitsplatz
- Büro- und Bildschirmarbeit
- Sicherheit im Straßenverkehr
9 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
academa & WEKA
Sicherheitsunterweisung
Datenschutz
- Datenschutz in der Personalabteilung
- Mitarbeiterschulung „Grundlagen des Datenschutzes“
- Sicher im Homeoffice
3 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
academa & WEKA
Sicherheitsunterweisung
Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.