Agiles Arbeiten in der Verwaltung:
Ein Methodenkoffer für Ihren Arbeitsalltag

Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen academa Onlinekurs interessieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick über die Inhalte dieses Kurses.
Agiles Arbeiten in der Verwaltung

Kurze Lernvideos

Default Single Post academa Onlinekurs

Jederzeit abrufbar

Default Single Post academa Onlinekurs

Keine Reisekosten

In diesem Kurs lernen Sie:

Default Single Post academa Onlinekurs
Was agiles Arbeiten ist
Default Single Post academa Onlinekurs
Was das Scrum-Modell und ein Design-Sprint ist
Default Single Post academa Onlinekurs
Wie ein Umfeld für eine agile Arbeitsweise aussieht
Default Single Post academa Onlinekurs
Wie interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten
Default Single Post academa Onlinekurs
Welche Werkzeuge eine agile Arbeitsweise unterstützen

Einführung

Agilität und öffentliche Verwaltung – ein Widerspruch? Mit diesem Kurs, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, zeigt Ihnen Ihr Referent Prof. Dr. Brettel auf, wie die Idee des agilen Arbeitens auch Ihren Arbeitsalltag bereichern kann. Das Kernstück des Kurses – ein umfassender Methodenkoffer inklusive praktischer Anwendungsbeispiele für die Verwaltung – befähigt Sie zum „Selbermachen“. Zahlreiche Demonstrationsvideos z.B. zum Umgang mit E-Mail-Programmen oder zu Tools zur Unterstützung agiler Methoden erleichtern Ihnen die direkte Anwendung des Gelernten.
Prof. Dr. Malte Brettel
Ihr Referent

Prof. Dr. Malte Brettel

Prof. Dr. Malte Brettel ist seit 2003 Lehrstuhlinhaber der Innovation und Entrepreneurship Group, Prorektor an der RWTH Aachen sowie Leiter des universitätseigenen Gründerzentrums.
academa Onlinekurs

Kursvorschau

Erhalten Sie einen Einblick in diesen academa Onlinekurs und lernen Sie unser Kursformat kennen. 

Play Video
Über uns

Neugierig?
Um den Kurs kostenlos und unverbindlich zu testen, klicken Sie einfach auf „Kostenloser Demokurs“ und entdecken Sie alle Vorteile der academa Lernplattform.

18

Lerneinheiten

Zertifikat

für Ihren nächsten Karriereschritt

ca. 2 Tage

Lernaufwand
(äquivalent zu ca. 2 Seminartagen)

Lernaufwand

Interaktiv

Selbstlernfragen nach jeder Einheit

Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.

Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten

  • Was ist agiles Arbeiten, wo kommt es her und wo wird es angewendet?
  • Grundprinzipien und Erfolge des agilen Arbeiten
  • Anforderungen & Voraussetzungen des agilen Arbeitens
  • Die Relevanz des agilen Arbeitens für die moderne Verwaltung
  • Visualisierung hilft – einfache Darstellung verschiedenster Zusammenhänge
  • Flow Charts – Prozessablaufdiagramm
  • One on One Meeting Template
  • Kommunikationsregeln und Selbstorganisation
  • Methoden & Tipps für effiziente Meetings
  • Start-Stopp-Weiter-Retrospektive & Mad-Sad-Glad-Retrospektive
  • Interdisziplinarität in Teams
  • Retrospektive: Segelboot-Methode
  • Die Kundenperspektive im Mittelpunkt
  • Projekt- und Produktmanagement: Das Scrum-Modell
  • Alle Methoden im großen Ganzen – Design Sprints
  • Kultur, Mindset & Umfeld für agiles Arbeiten in der Verwaltung
  • Analoge Werkzeuge zur Unterstützung agiler Methoden
  • Digitale Werkzeuge zur Unterstützung agiler Methoden

Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.

Kursanfrage für:

Agiles Arbeiten in der Verwaltung:
Ein Methodenkoffer für Ihren Arbeitsalltag

Wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen.

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Angebotsanfrage

Weitere academa Kurse

Grundlagen der Körperschaftsteuer an Hochschulen
8 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Dr. Achim Bollweg
Steuern
Onboardung KS
Onboarding für die öffentliche Verwaltung: Kompaktkurs für eine umfassende Einarbeitung von Neu- und Quereinsteigenden (Kommunen & Städte)
Der hohe Fachkräftemangel als auch eine stetige Fluktuation an Mitarbeitenden führen in der öffentlichen Verwaltung zu einer ständigen Personalsuche. Umso wichtiger, dass neue Mitarbeitende schnell eingearbeitet werden und den Berufsalltag meistern können. Egal ob Neu- oder Quereinsteigende, die öffentliche Verwaltung hat ihre eigenen Gesetze und Funktionsweisen, die nicht für jeden sofort verständlich sind. In diesem Onlinekurs lernen Sie alle Aspekte kennen, die für einen souveränen Start in Ihrem neuen Arbeitsalltag relevant sind. Von allgemeinen Rechtsgrundlagen bis hin zu Praxistipps, die sich direkt anwenden lassen – alles an Ihrem ersten Arbeitstag!
40 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Ihre academa Referent:innen
Allgemeine Verwaltung
Horizon Europe academa Onlinekurs

Horizon Europe: Von der Einwerbung bis zur Abrechnung

Horizon Europe stellt das wichtigste EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation dar. Mit einem Budget von 95,9 Milliarden Euro wird eine nachhaltige Entwicklung sowie die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der EU gefördert. In diesem Onlinekurs wird vermittelt, wie die Beantragung, Abwicklung und Durchführung von EU-Projekten erfolgt. Schwerpunkt ist die administrative und revisionssichere Durchführung der Projekte (z. B. die Abrechnung von Personalkosten). Ihr neu erlerntes Wissen wird in praxisnahen Übungen vertieft.

25 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Dr. Andrea Greven
Drittmittel

Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Skip to content