Arbeitsschutz

Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen academa Onlinekurs interessieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick über die Inhalte dieses Kurses.
Arbeitsschutz

Kurze Lernvideos

Default Single Post academa Onlinekurs

Jederzeit abrufbar

Default Single Post academa Onlinekurs

Keine Reisekosten

Einführung

Arbeitsschutz umfasst die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern. Wichtige Themen sind Erstunterweisung, Verhalten in Notfällen, Drogengefahren, Hygiene am Arbeitsplatz und Büro- und Bildschirmarbeit. Arbeitgeber sollten Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter in allen Bereichen des Arbeitslebens zu gewährleisten.
9

Lerneinheiten

Zertifikat

für Ihren nächsten Karriereschritt

ca. 2 Stunden

Lernaufwand

Lernaufwand

Interaktiv

Selbstlernfragen nach jeder Einheit

Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.

Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten

  • Allgemeine Verhaltensregeln
  • Ein Notfall
  • Brandschutz am Arbeitsplatz
  • Verständniskontrolle
  • Alarmplan
  • Im Notfall
  • Im Brandfall
  • Verständniskontrolle
  • Gefahren durch Alkohol
  • Gefahren durch Drogen
  • Gefahren durch Medikamente
  • Verständniskontrolle
  • Sicher unterwegs
  • Verständniskontrolle
  • Einsatzregeln
  • Umgang mit Leitern und Tritten
  • Leitertypen
  • Krankheitserreger und ihre Übertragungswege
  • Händewaschen
  • Hygienemaßnahmen
  • Hygienestandards
  • Händehygiene
  • Hygieneregeln
  • Vorkehrung bei Krankheit
  • Verständniskontrolle
  • Gut zu wissen
  • Erkennen und Vorbeugen
  • Arbeitsplatz nach Maß
  • Verständniskontrolle

Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.

Kursanfrage für:

Arbeitsschutz

Wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen.

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Angebotsanfrage

Weitere academa Kurse

TF001
10 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Dr. Andrea Greven
Drittmittel
Korruption und Compliance academa Onlinekurs

Korruption & Compliance: Praktische Grundlagen für einen sicheren Verwaltungsalltag

Ein korruptionsfreies Verhalten aller Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung ist Grundvoraussetzung für einen vertrauensvollen und funktionieren Staats- und Verwaltungsapparat. Da Korruption in unterschiedlichsten Formen und vor allem auch ohne Eigenmotivation geschehen kann, ist Korruption nicht immer erkennbar und offensichtlich.

Ihr Referent Herr Bekemann stellt Ihnen in diesem Kurs die praktischen Handgriffe zur Prävention, Kontrolle und Repression von Korruption vor, die jede/r kennen sollte. Basierend auf seiner langjährigen Praxiserfahrung als Antikorruptionsbeauftragter werden zahlreiche Sachverhalte aus dem Alltagsgeschäft besprochen.

10 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Uwe Bekemann
Allgemeine Verwaltung
Öffentliche Beschaffung

Öffentliche Beschaffung: Grundlagen des Vergaberechts

Ob komplexere Produkte, veränderte Rechtsgrundlagen oder neue Anforderungen wie eine zunehmende Nachhaltigkeit – die Anforderungen an die öffentliche Beschaffung wachsen stetig. Vor allem für Neu- und Quereinsteigende ist es eine große Herausforderung, geltende Vorschriften und Regelungen rechtskonform umzusetzen und sich in dieser komplexen Materie zurecht zu finden.

Ihr Referent Johannes Lohschelder bringt 20 Jahre Berufserfahrung als Abteilungsleiter im Einkauf der RWTH Aachen mit und gibt Ihnen neben den rein rechtlichen Grundlagen vor allem wertvolle Tipps für Ihren Arbeitsalltag mit.

12 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Johannes Lohschelder
Beschaffung

Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Skip to content