Compliance

Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen academa Onlinekurs interessieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick über die Inhalte dieses Kurses.
Compliance

Kurze Lernvideos

Default Single Post academa Onlinekurs

Jederzeit abrufbar

Default Single Post academa Onlinekurs

Keine Reisekosten

Einführung

Der Begriff Compliance hat seinen Ursprung im Angloamerikanischen und bedeutet übersetzt so viel wie Rechtstreue oder Regelkonformität. Es beschreibt die Verpflichtung des Vorstands, für die Einhaltung von verbindlichen Bestimmungen im Unternehmen zu sorgen. Diese Bestimmungen können sowohl rechtlich verbindliche Vorschriften als auch freiwillige Regeln sein, denen sich ein Unternehmen oder eine Organisation unterwirft.
8

Lerneinheiten

Zertifikat

für Ihren nächsten Karriereschritt

ca. 2 Stunden

Lernaufwand

Lernaufwand

Interaktiv

Selbstlernfragen nach jeder Einheit

Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.

Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten

  • Worum geht’s da überhaupt?
  • In welchen Fällen gilt es?
  • Benachteiligung und Belästigung – was ist das?
  • Welche Rechte habe ich?
  • Wie sammle ich Beweise für eine Diskriminierung?
  • Wie kann das Geldwäscherisiko minimiert werden?
  • Pflichten nach dem Geldwäschegesetz
  • Verhalten im Verdachtsfall
  • Grundlagen und Ziele
  • Allgemeine Gleichbehandlung
  • Basiswissen Informationsschutz, Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Umgang mit Interessenskonflikten
  • Spielregeln für Geschenke und Einladungen
  • Korruption, Bestechung und Bestechlichkeit verhindern
  • Wettbewerbsverstöße und verbotene Preisabsprachen vermeiden
  • Soziale Verantwortung in Unternehmen
  • Grundlagen
  • Arten von Korruption
  • Warnzeichen
  • Korruptionsprävention: Maßnahmen
  • Was ist Kartellrecht?
  • Umgang mit Wettbewerbern
  • Umgang mit Lieferanten, Vertriebspartnern und Kunden
  • Missbrauch von Marktmacht
  • Risikominimierung
  • Warum gibt es Exportkontrollen?
  • Wann bestehen Verbote?
  • Embargos
  • Wann bestehen Genehmigungspflichten?
  • US-(Re-)Exportrecht
  • Strafvorschriften
  • Ablauf des Genehmigungsverfahrens
  • Beschaffung von Informationen und Arbeitsmaterial
  • Rechte und Pflichten
  • Arbeitsstart
  • Fokus Familie
  • Arbeitsrechtliche Maßnahmen
  • Thema „Kündigung“

Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.

Kursanfrage für:

Compliance

Wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen.

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Angebotsanfrage

Weitere academa Kurse

Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts

Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts

Ein rechtssicherer, souveräner und revisionssicherer Umgang im Rahmen des Arbeits- und Tarifrechts ist essenzielle Grundlage eines/r jeden Mitarbeitenden in Personalabteilungen sowie Führungspositionen mit Personalverantwortung in öffentlichen Einrichtungen. In diesem Onlinekurs erlernen Sie an praktischen Fallbeispielen erklärt die notwendigen rechtlichen Bestandteile Ihres Arbeitsalltages. Ihr Referent Prof. Dr. Boris Hoffmann vereint dabei theoretische Rechtsinhalte aus seiner Tätigkeit als Hochschulprofessor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung mit zahlreichen Praxiserfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit im Personalamt.

17 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Prof. Dr. Boris Hoffmann
Personalwesen
Grundlagen der Körperschaftsteuer an Hochschulen
8 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Dr. Achim Bollweg
Steuern
brandschutz

Brandschutz

  • Brandgefahren – Grundlagen
  • Brandgefahren – Werkstatt und Produktion
  • Brandschutzhelfer: Theoretische Grundlagen
  • Löschen von Bränden
4 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
academa & WEKA
Sicherheitsunterweisung

Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Skip to content