DFG-Förderungen: Von der Einwerbung bis zur Abrechnung

Kurze Lernvideos

Jederzeit abrufbar

Keine Reisekosten
In diesem Kurs lernen Sie:





Einführung

Dr. Andrea Greven

Kursvorschau
Erhalten Sie einen Einblick in diesen academa Onlinekurs und lernen Sie unser Kursformat kennen.

Neugierig?
Um den Kurs kostenlos und unverbindlich zu testen, klicken Sie einfach auf „Kostenloser Demokurs“ und entdecken Sie alle Vorteile der academa Lernplattform.
Lerneinheiten
Zertifikat
für Ihren nächsten Karriereschritt
ca. 2 Tage
Lernaufwand
(äquivalent zu ca. 2 Seminartagen)
Lernaufwand
Interaktiv
Selbstlernfragen nach jeder Einheit
Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.
Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten
- Die DFG – Hintergrund zur Förderorganisation
- Förderstrukturen der DFG
- Überblick – Förderformate der DFG
- DFG-Förderungen: Das Antragsverfahren
- Wie beantrage ich DFG-Fördermittel?
- Projektpauschale und Begutachtungsverfahren
- Die Sachbeihilfe (Einzelprojekte) als Beispiel
- Hinweise zur Kalkulation
- Der Fördervertrag
- Bedingungen für Förderverträge
- Kooperationsvorhaben
- Abrechnungsverfahren
- Die Abrechnung von Fördermitteln
- Der Verwendungsnachweis
- Personalausgaben
- Sach- und Investitionsmittel
- Sonstige Ausgaben
- Rechte und Pflichten bei DFG Förderungen
- Veröffentlichungen
- Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
- Sonderfälle (z.B. Auslandskooperation)
- Übung 1: Die Registrierung – Einführung in elan I
- Übung 2: Die Antragstellung – Einführung in elan II
- Übung 3: Erstellung eines Finanzierungsplans
- Übung 4: Erstellung des Verwendungsnachweises
Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.
DFG-Förderungen: Von der Einwerbung bis zur Abrechnung
Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
- kontakt@academa.de
- 0241 8943670

Weitere academa Kurse
Compliance
- Allgemeine Gleichbehandlung
- Geldwäscheprävention
- Code of Conduct
- Korruptionsprävention
- Kartellrecht
- Exportkontrollen und Embargos
- Arbeitsrecht für Führungskräfte
Selbstmanagement in der Verwaltung: Tipps und Tricks für Ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag
Die Arbeitswelt der Verwaltung ändert sich: Mehr E-Mails, mehr Meetings und steigende Ansprüche. Mehr Arbeiten oder effektiver Arbeiten?
In diesem Onlinekurs erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Referenten Tipps und Tricks, wie der Arbeitsalltag in der Verwaltung abwechslungsreicher und gleichzeitig effektiver wird. Von effizienter Kommunikation, dem Umgang mit Druck & Nervosität bis hin zur eigenen Tages- und Arbeitsstrukturierung.
Datenschutz
- Datenschutz in der Personalabteilung
- Mitarbeiterschulung „Grundlagen des Datenschutzes“
- Sicher im Homeoffice
Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.