Selbstmanagement in der Verwaltung:
Tipps und Tricks für Ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag

Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen academa Onlinekurs interessieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick über die Inhalte dieses Kurses.
Selbstmanagement in der Verwaltung

Kurze Lernvideos

Default Single Post academa Onlinekurs

Jederzeit abrufbar

Default Single Post academa Onlinekurs

Keine Reisekosten

In diesem Kurs lernen Sie:

Default Single Post academa Onlinekurs
Wie Sie dynamisch in der Verwaltung arbeiten
Default Single Post academa Onlinekurs
Welche Selbstmanagement Methoden es gibt
Default Single Post academa Onlinekurs
Wie Sie Ihre Kommunikation erfolgreich und konstruktiv gestalten
Default Single Post academa Onlinekurs
Was Selbstmanagement ist und warum man das braucht
Default Single Post academa Onlinekurs
Wie Sie Zufriedenheit und Erfüllung in Ihren Arbeitsalltag bringen

Einführung

Die Arbeitswelt der Verwaltung ändert sich: Mehr E-Mails, mehr Meetings und steigende Ansprüche. Mehr Arbeiten oder effektiver Arbeiten? In diesem Onlinekurs erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Referenten Tipps und Tricks, wie der Arbeitsalltag in der Verwaltung abwechslungsreicher und gleichzeitig effektiver wird. Von effizienter Kommunikation, dem Umgang mit Druck & Nervosität bis hin zur eigenen Tages- und Arbeitsstrukturierung.
Prof. Dr. Malte Brettel
Ihr Referent

Prof. Dr. Malte Brettel

Prof. Dr. Malte Brettel ist seit 2003 Lehrstuhlinhaber der Innovation und Entrepreneurship Group, Prorektor an der RWTH Aachen sowie Leiter des universitätseigenen Gründerzentrums.
academa Onlinekurs

Kursvorschau

Erhalten Sie einen Einblick in diesen academa Onlinekurs und lernen Sie unser Kursformat kennen. 

Play Video
Über uns

Neugierig?
Um den Kurs kostenlos und unverbindlich zu testen, klicken Sie einfach auf „Kostenloser Demokurs“ und entdecken Sie alle Vorteile der academa Lernplattform.

19

Lerneinheiten

Zertifikat

für Ihren nächsten Karriereschritt

ca. 2 Tage

Lernaufwand
(äquivalent zu ca. 2 Seminartagen)

Lernaufwand

Interaktiv

Selbstlernfragen nach jeder Einheit

Klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+), um die vollständigen Kapitelinhalte zu sehen.

Übersicht der Kurskapitel und Lerneinheiten

  • Warum brauche ich das?
  • Praxisbeispiele aus der Wirtschaft
  • Praxisbeispiele aus der Verwaltung
  • Grundregeln erfolgreicher Kommunikation im Arbeitsalltag
  • Die 4 Elemente einer guten E-Mail
  • Angsthema „Vortrag“: Von Aufbau, über Design bis zum sicheren Vortrag
  • Richtig telefonieren: Durchführung und Dokumentation
  • Meetings souverän leiten: Von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung
  • Ein gesundes Arbeitsumfeld: Angst & Freude richtig deuten
  • Ursachen und Umgang mit schlechtem Arbeitsklima und Druck
  • Nervosität kurz- & langfristig erfolgreich bewältigen
  • Mein Umfeld und mich nachhaltig motivieren
  • Der bewährte Smalltalk: Richtiges Verhalten & geeignete Themen
  • Regeln einer gesunden Feedback- & Fehlerkultur
  • Mehr Konzentration: Grundlagen & Pomodoro-Technik
  • Agilität in der Verwaltung: Ausgewählte Methoden für Ihren Arbeitsalltag
  • Physischer Ausgleich: Schreibtisch-Ergonomie, Übungen und Team-Sport
  • Zufriedenheit & Erfüllung im Arbeitsalltag der Verwaltung
  • Digitalisierung: Softwarelösungen für entspannteres Arbeiten

Unsere Plattform und alle dazugehörigen Daten werden auf Servern in Deutschland gesichert. Wir stellen eine DSGVO-konforme Umsetzung für Sie sicher und nutzen Daten nicht kommerziell. Der Datenverkehr zu unseren Seiten ist SSL-verschlüsselt.

Kursanfrage für:

Selbstmanagement in der Verwaltung:
Tipps und Tricks für Ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag

Wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen.

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Angebotsanfrage

Weitere academa Kurse

Agiles Arbeiten in der Verwaltung academa Onlinekurs

Agiles Arbeiten in der Verwaltung: Ein Methodenkoffer für Ihren Arbeitsalltag

Agilität und öffentliche Verwaltung – ein Widerspruch? Mit diesem Kurs, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, zeigt Ihnen Ihr Referent Prof. Dr. Brettel auf, wie die Idee des agilen Arbeitens auch Ihren Arbeitsalltag bereichern kann.

Das Kernstück des Kurses – ein umfassender Methodenkoffer inklusive praktischer Anwendungsbeispiele für die Verwaltung – befähigt Sie zum „Selbermachen“. Zahlreiche Demonstrationsvideos z.B. zum Umgang mit E-Mail-Programmen oder zu Tools zur Unterstützung agiler Methoden erleichtern Ihnen die direkte Anwendung des Gelernten.

18 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Prof. Dr. Malte Brettel
Modernes Arbeiten
Fördermittel-Management-für-Kommunen

Fördermittel-Management für Kommunen: Grundlagen

Fördermittel gewinnen zunehmend an Relevanz und sind für viele Kommunen essentiell, um grundlegende Services anbieten und elementare Infrastrukturen betreiben zu können. Eigene Mittel der Kommunen und Städte reichen heute flächendeckend nicht mehr aus, sodass Fördermittel eine feste Einnahmequelle darstellen.

In diesem Kurs erhalten Sie ein grundlegendes Wissen hinsichtlich der rechtlichen Gegebenheiten, Arten der Förderung sowie der Beantragung und revisionssicheren Abwicklung von Fördermittelprojekten. Zusätzlich stellt Frau Dr. Andrea Greven ihre Erfahrung aus der Praxis und größten Fördermittelgeber sowie deren Besonderheiten vor.

24 Lerneinheiten inkl. Selbstlernfragen, Übungen und Lösungen
Dr. Andrea Greven
Drittmittel
TT001
Dieser Kurs umfasst 9 Interview-Videos
Kommunikation & Marketing

Kein passender Kurs für Sie dabei? Schicken Sie uns Themenvorschläge für Onlinekurse, die Sie besonders interessieren. Wir werden versuchen, Ihre Vorschläge umzusetzen und stehen Ihnen dabei für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Skip to content