Arbeiten in der Verwaltung: Tipps für physische und psychische Gesundheit
Dieser Beitrag wird Ihnen von academa zur Verfügung gestellt. Unsere digitalen Weiterbildungsformate wurden speziell für Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung entwickelt.

Verwaltungslexikon
Arbeiten in der Verwaltung: Tipps für physische und psychische Gesundheit
Herausforderungen in der Verwaltungsarbeit
Die Arbeit in der Verwaltung kann ein anspruchsvoller Job sein, der körperliche und geistige Herausforderungen mit sich bringt. Viele Verwaltungsangestellte sind lange Stunden in Büros tätig und haben oft mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und Stress zu kämpfen. Es ist daher von großer Bedeutung, auf die physische und psychische Gesundheit zu achten, um im Beruf und im Privatleben gleichermaßen erfolgreich zu sein.

Physische Gesundheit erhalten durch Bewegung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Eine der wichtigsten Maßnahmen, um die physische Gesundheit zu erhalten, ist regelmäßige Bewegung. Dies kann auch während der Arbeit erreicht werden, indem man beispielsweise Pausen nutzt, um kurze Spaziergänge zu machen oder einfache Dehnübungen durchzuführen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist ebenfalls wichtig, um Muskel- und Skeletterkrankungen vorzubeugen. Ein guter Bürostuhl, eine angemessene Beleuchtung und die richtige Bildschirmposition können dazu beitragen, dass sich Verwaltungsangestellte weniger müde und gestresst fühlen.

Psychische Gesundheit wahren durch Selbstreflexion, Kommunikation und Entspannungsübungen
Auch die psychische Gesundheit ist von großer Bedeutung. Verwaltungsangestellte sollten sich regelmäßig Zeit nehmen, um ihre Arbeit zu reflektieren und sicherzustellen, dass sie ihren beruflichen Anforderungen und Zielen entsprechen. Eine klare Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten ist ebenfalls wichtig, um Probleme und Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit sowie regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation können ebenfalls dazu beitragen, den Stress zu reduzieren und die psychische Gesundheit zu verbessern.

Eine erfüllende Karriere in der Verwaltung durch Gesundheitsbewusstsein und Achtsamkeit
Die Arbeit in der Verwaltung kann eine erfüllende und lohnende Karriere sein, wenn man auf die physische und psychische Gesundheit achtet. Durch die Umsetzung der oben genannten Tipps können Verwaltungsangestellte ihre Gesundheit verbessern und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten.
Diesen Beitrag teilen:
Victoria Woodford


Entdecken Sie alle Onlinekurse von academa und finden Sie die passende Weiterbildung für Ihren beruflichen Erfolg!
Präsentationen und Präsentieren in der Verwaltung: Eine Anleitung für einen überzeugenden und souveränen Vortrag
Wie überzeuge ich meine Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Extern in einem Vortrag? Wie bringe ich alle relevanten Infos kurz und knackig auf den Punkt? Und wie schaffe ich es, dass meinem Vortrag gespannt zugehört wird?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Onlinekurs beantwortet. Mit Hilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Ihnen Ihr Referent, wie Sie sicher und selbstständig Ihre nächste Präsentation erarbeiten und meistern. Von der Ausarbeitung einer Präsentationsgeschichte, über die Gliederung und das gestalterische Layout der einzelnen Folien, bis hin zur richtigen Vorbereitung des Vortrages – zusammengefasst in kurzen Lernvideos und interaktiven Übungsaufgaben.
Informationssicherheit
- Büroalltag
- E-Mails und Phishing
- Internet- und Cloud-Dienste
- Mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Passwörter
- Ransomware und andere Schadsoftware
- Soziale Netzwerke und Social Engineering
Digitalisierungsstrategie der Schule: Erarbeitung, Umsetzung und Einwerben der Gelder (DigitalPakt Schule)
Die Digitalisierung des Schulsystems wird nicht erst seit den letzten Jahren gefordert, sondern war bereits vor der Pandemie Thema. Bei der Planung und Umsetzung sind Schulträger jedoch meistens auf sich alleine gestellt und eine Bewältigung neben dem Arbeitsalltag ist häufig nicht möglich. Gemeinsam mit einer Schule und einer Kommune wird in diesem Onlinekurs ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt einer Schule rückwirkend aufgearbeitet.
Von der Planung, über die Ausarbeitung einer geeigneten Strategie bis hin zur eigentlichen praktischen Umsetzung und Mitteleinwerbung wird Ihnen an diesem Praxisbeispiel eine mögliche Vorgehensweise bildhaft erläutert.