Arbeiten in der Verwaltung: Tipps für physische und psychische Gesundheit
Dieser Beitrag wird Ihnen von academa zur Verfügung gestellt. Unsere digitalen Weiterbildungsformate wurden speziell für Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung entwickelt.

Verwaltungslexikon
Arbeiten in der Verwaltung: Tipps für physische und psychische Gesundheit
Herausforderungen in der Verwaltungsarbeit
Die Arbeit in der Verwaltung kann ein anspruchsvoller Job sein, der körperliche und geistige Herausforderungen mit sich bringt. Viele Verwaltungsangestellte sind lange Stunden in Büros tätig und haben oft mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und Stress zu kämpfen. Es ist daher von großer Bedeutung, auf die physische und psychische Gesundheit zu achten, um im Beruf und im Privatleben gleichermaßen erfolgreich zu sein.

Physische Gesundheit erhalten durch Bewegung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Eine der wichtigsten Maßnahmen, um die physische Gesundheit zu erhalten, ist regelmäßige Bewegung. Dies kann auch während der Arbeit erreicht werden, indem man beispielsweise Pausen nutzt, um kurze Spaziergänge zu machen oder einfache Dehnübungen durchzuführen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist ebenfalls wichtig, um Muskel- und Skeletterkrankungen vorzubeugen. Ein guter Bürostuhl, eine angemessene Beleuchtung und die richtige Bildschirmposition können dazu beitragen, dass sich Verwaltungsangestellte weniger müde und gestresst fühlen.

Psychische Gesundheit wahren durch Selbstreflexion, Kommunikation und Entspannungsübungen
Auch die psychische Gesundheit ist von großer Bedeutung. Verwaltungsangestellte sollten sich regelmäßig Zeit nehmen, um ihre Arbeit zu reflektieren und sicherzustellen, dass sie ihren beruflichen Anforderungen und Zielen entsprechen. Eine klare Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten ist ebenfalls wichtig, um Probleme und Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit sowie regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation können ebenfalls dazu beitragen, den Stress zu reduzieren und die psychische Gesundheit zu verbessern.

Eine erfüllende Karriere in der Verwaltung durch Gesundheitsbewusstsein und Achtsamkeit
Die Arbeit in der Verwaltung kann eine erfüllende und lohnende Karriere sein, wenn man auf die physische und psychische Gesundheit achtet. Durch die Umsetzung der oben genannten Tipps können Verwaltungsangestellte ihre Gesundheit verbessern und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten.
Diesen Beitrag teilen:
Victoria Woodford


Entdecken Sie alle Onlinekurse von academa und finden Sie die passende Weiterbildung für Ihren beruflichen Erfolg!
Korruption & Compliance: Praktische Grundlagen für einen sicheren Verwaltungsalltag
Ein korruptionsfreies Verhalten aller Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung ist Grundvoraussetzung für einen vertrauensvollen und funktionieren Staats- und Verwaltungsapparat. Da Korruption in unterschiedlichsten Formen und vor allem auch ohne Eigenmotivation geschehen kann, ist Korruption nicht immer erkennbar und offensichtlich.
Ihr Referent Herr Bekemann stellt Ihnen in diesem Kurs die praktischen Handgriffe zur Prävention, Kontrolle und Repression von Korruption vor, die jede/r kennen sollte. Basierend auf seiner langjährigen Praxiserfahrung als Antikorruptionsbeauftragter werden zahlreiche Sachverhalte aus dem Alltagsgeschäft besprochen.
EU-Projektformate: Von der Einwerbung bis zur Abrechnung
Die Europäische Union fördert in großem Umfang Forschungs- und Innovationsprojekte. Das Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 ist dabei das weltweit finanzstärkste Förderprogramm. In diesem Onlinekurs erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Förderformate der EU.
Sie lernen wie die Beantragung, Abwicklung und Durchführung von EU-Projekten erfolgt. Ihr neu erlerntes Wissen wird in praxisnahen Übungen zur Personalkostenabrechnung vertieft.